Eine erneute Rekordmarke für den PropTech-Bereich in Deutschland: 2022 betrug das Investitionsvolumen in deutsche PropTech-Start-ups 767,3 Millionen Euro. Gegenüber dem …

Eine erneute Rekordmarke für den PropTech-Bereich in Deutschland: 2022 betrug das Investitionsvolumen in deutsche PropTech-Start-ups 767,3 Millionen Euro. Gegenüber dem …
Das Prager PropTech Spaceflow gibt im Rahmen ihrer jüngsten Investitionsrunde eine neue strategische Partnerschaft mit der schwedischen Investmentgruppe Hydda bekannt. Die …
PlanRadar, die digitale Managementplattform für Bau- und Immobilienprojekte, hat erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Durch die Series-B-Finanzierung fliessen dem Unternehmen …
PropTech1 Ventures, der europäische Venture-Capital-Fonds «für das ungenutzte Innovationspotenzial der Immobilienwirtschaft», hat mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland einen …
Der Berliner VC-Fonds PropTech1, der sich auf neue Geschäftsideen, Innovationen und digitale Lösungen der Immobilienwirtschaft in Europa fokussiert, peilt für …
Die drei Kantonalbanken aus St. Gallen (SGKB), Graubünden (GKB) und Luzern (LUKB) beteiligen sich strategisch am PropTech emonitor AG. Dieser …
Birgit Werner ist neuestes Mitglied und Venture Partner beim Berliner Venture-Capital-(VC)-Fonds PropTech1 Ventures, der sich auf neue Geschäftsideen, Innovationen und …
Das Schweizer PropTech eMonitor (St. Gallen) hat in seiner ersten Finanzierungsrunde 1,06 Millionen Schweizer Franken eingesammelt. Zu den neuen Investoren …