Immobilien, Büro, Retail, Gewerbe & Industrie, Immobilien-Männer, Teams, Schweiz, Europa, Allgemein, Hotel

SPGI Zurich wird zu Colliers Switzerland

DOMBLICK-Beitrag SPGI Zurich wird zu Colliers Switzerland davoud-amel-azizpour-ceo-colliers-emea-and-robert-hauri-ceo spgi zurich VÖD 10072024

Die zur Intercity Group gehörende SPGI Zurich AG geht per Herbst 2024 eine Partnerschaft mit Colliers EMEA ein und firmiert dann neu als Colliers Switzerland AG.

Ab Herbst 2024 tritt die SPGI Zurich AG neu als Colliers Switzerland AG auf. «Diese Partnerschaft wird unsere Dienstleistungen und die Betreuung unserer nationalen und internationalen Kunden weiter verbessern.» Dies sagt Robert Hauri (oben links im Bild), CEO Intercity Group und Co-Owner/CEO der SPGI Zurich AG. Und weiter: «Wir freuen uns sehr, dass wir die globale Reichweite, die etablierte Infrastruktur und die Branchenführerschaft von Colliers nutzen können, um unser Wachstum geografisch und inhaltlich voranzutreiben, unseren Marktanteil zu erhöhen sowie die Karrieremöglichkeiten für unsere Kolleginnen und Kollegen zu verbessern.»

Die neue Partnerschaft mit einem der grössten Immobiliendienstleister weltweit sei ein wichtiger Meilenstein für die Intercity-Gruppe. Sie stärke damit ihre Marktposition weiter und baue diese aus, heisst es. Colliers sei «seit Jahren das am schnellsten wachsende internationale Immobilienunternehmen». Zudem weise es eine starke Bilanz sowie eine solide Erfolgsrechnung auf.

Erste Interessensbekundungen auf einen (Wieder-)Markteintritt in die Schweiz hatte im Oktober 2019 der damalige Colliers International Deutschland-Chef Matthias Leube in einem DOMBLICK-Interview geäussert. Dieser ist mittlerweile (seit Mai 2024) Chief Revenue Officer bei der neoshare AG. Diese versteht sich als „führendes Ökosystem zur Umsetzung und Verwaltung von Immobilien- und Projektfinanzierungen“.

Leube hatte in dem DOMBLICK-Interview angekündigt, möglichst noch im ersten Halbjahr 2020 bereits wieder „boots on the ground“ in der Eidgenossenschaft haben zu wollen. Zuvor (anfangs 2019) hatte der langjährige Lizenzpartner in der Schweiz, der Immobiliendienstleisterin CSL Immobilien AG nach dem Einstieg der Migros Bank die Partnerschaft gekündigt.

Neue Colliers-Standorte in Genf und Lausanne geplant

Die neue Partnerschaft mit Colliers EMEA und die Umbenennung der heutigen SPGI Zurich AG in Colliers Switzerland AG habe keine Auswirkung auf die Eigentümerstruktur, das Management und die Mitarbeitenden, versichert Hauri. Colliers Switzerland werde weiterhin als Teil der Intercity-Gruppe und vom Leadership-Team der heutigen SPGI Zurich AG geführt. In Zukunft werde man von der breit diversifizierten Plattform von Colliers EMEA profitieren. Zusätzlich zu den bereits existierenden Standorten in Zürich und Basel wird je ein Büro in Genf und Lausanne eröffnet, kündigte Hauri an.

Unverändert blieben die bestehenden Mandate und die Geschäftsbeziehungen sowie die Dienstleistungen im Bereich Tenant & Landlord Representation (Office, Retail), Investment Advisory sowie Beratung und Bewertung. Der Aufbau weiterer Service-Lines in Ergänzung zu den bestehenden Dienstleistungssparten sei in einem nächsten Schritt geplant. Der ab Herbst 2024 geltende neue Name geht zudem einher mit der Trennung vom Netzwerk von Cushman & Wakefield. Diesen Part von SPGI Zurich wird gemäss Medien-Mitteilung von SPGI Geneva vom 10. Juni 2024 in Zukunft die Partner Real Estate AG übernehmen.

CEO Davoud Amel-Azizpour (oben rechts im Bild) von Colliers EMEA kommentiert die neue Konstellation wie folgt: «Diese strategische Expansion stärkt nicht nur die Präsenz von Colliers in Mittel- und Westeuropa.» Sie bringe den weltweit tätigen Konzern auch «mit einem etablierten Team mit exzellenter Reputation zusammen, das unsere Kernwerte teilt».

Herbert Wüst, Mehrheitsaktionär und VRP der Intercity Group Holding AG, fügt hinzu: «Durch diese Kooperation unter neuem Namen, aber innerhalb der bestehenden Eigentümer- und Personalstruktur, erlangt die Intercity-Gruppe noch mehr Bedeutung und Unabhängigkeit im Schweizer Markt.»

Grosses globales Netzwerk von Colliers

Die 1954 gegründete unabhängige Intercity Group erbringt mit ihren operativen Gruppengesellschaften Immobiliendienstleistungen in unterschiedlichen Segmenten. Dazu zählt neben SPGI Zurich und Geneva etwa die Intercity Vermarktung AG in Zürich, Basel und Luzern. Des weiteren die Hugo Steiner AG in St. Gallen und die Wüst und Wüst AG (exclusive affiliate of Christie’s International Real Estate) in Küsnacht/Zürich, Luzern, Zug, St. Moritz und Pfäffikon SZ.

Colliers International ist ein führendes Immobilienunternehmen mit Aktivitäten in 68 Ländern und rund 19’000 Mitarbeitenden. Das Unternehmen erzielt jährlich Umsätze von USD 4,3 Milliarden und verwaltet Vermögenswerte im Wert von USD 96 Milliarden. Die Dienstleistungen von Colliers umfassen die Vermietung und den Verkauf von Büro-, Gewerbe-, Hotel-, Industrie- und Einzelhandelsimmobilien, Investmentberatung sowie die Bewertung und Finanzierung von Immobilienprojekten.

Previous ArticleNext Article