Die börsenkotierte Swiss Prime Site AG (SPS) übernimmt von der Zertifizierungsfirma SGS eine Büroimmobilie in Genf. Die Verkäuferin wird im Gegenzug ihren Hauptsitz nach Baar verlegen, wo sie Büroflächen im SPS-Gebäude «BLU BAAR» mietet.
Swiss Prime Site erwirbt eine besondere Büroliegenschaft am «Place des Alpes» in zentraler Lage in Genf. Die Immobilie liegt lediglich rund fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und verfügt über einen unverbaubaren Seeblick. Sie besteht aus einem historischen Altbau mit modernem Ausbaustandard sowie einem neueren Anbau (Baujahr 2001).
Das Gebäude ist aktuell Hauptsitz des weltweit tätigen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen SGS. Dieses veräussert das Gebäude im Zuge ihrer Hauptsitzverlegung von Genf nach Baar (Kanton Zug). Dort wird SGS als Einzelmieter in das Gebäude «BLU BAAR» (Baujahr 2009) an der Zugerstrasse ziehen. Teil des «Sale-and-Lease-Deals» von SPS und SGS ist ein neuer 10-Jahres-Mietvertrag (ab April 2025) parallel zum Gebäudeverkauf in Genf. Bis zum Auszug – voraussichtlich per Ende 2025 – verbleibt SGS als Einzelmieter am «Place des Alpes» in der Rhonestadt.
Repositionierung zum Multi-Tenant-Gebäude
Swiss Prime Site plant für die erworbene Liegenschaft im begehrten «Rive Droite»-Geschäftsquartier in Genf eine Repositionierung für mehrere Mieter. Das Gebäude verfügt über mehrere Eingangsmöglichkeiten und sei mit der Aufteilung in Neu- und Altbau «ideal für eine Ausweitung der Mieterschaft an prominenter Lage in Genf geeignet», sagt SPS-CEO René Zahnd.
Die Swiss Prime Site geht davon aus, dass nach kurzen Umbaumassnahmen – v.a. hinsichtlich Haustechnik und Mieterausbau – ab Mitte 2026 rund 5’800 qm an hochwertigen Flächen (für etwa 300 Mitarbeitende) zur Verfügung stehen werden. Erste Vorgespräche «mit starken Interessensbekundungen von renommierten Mietern» hätten bereits stattgefunden, so SPS. Die grösste börsenkotierte Schweizer Immobilien-AG rechnet mit Mieteinahmen von rund CHF 3.5 Mio. pro Jahr. Dies entspreche einer Bruttorendite nach Umbau von rund 4,4 Prozent.
BREEAM-Zertifizierung geplant
Neben der Lage und Qualität besteche die erworbene Genfer Liegenschaft durch «sehr hohe Nachhaltigkeitsstandards», so Zahnd weiter. Der Gebäudebetrieb erfolgt bereits heute CO2-neutral durch ein Heiz- und Kühlsystem basierend auf einer Wärmepumpe mit Seewasseranschluss. Eine BREEAM-Zertifizierung ist noch für 2025 vorgesehen, so der CEO.
«Der Erwerb dieser Liegenschaft an zentralster Lage in Genf passt perfekt in unser Portfolio», erläutert Zahnd. «Dass wir parallel SGS als Mieter bei uns begrüssen dürfen, freut uns sehr und unterstreicht die Attraktivität unseres Portfolios für grosse und erfolgreiche Unternehmen.» Die Transaktion sei ein erster Schritt in der Realisierung der avisierten Akquisitionspipeline. Diese umfasse insgesamt mehr als CHF 17 Mio. an zusätzlichen jährlichen Mieteinnahmen bis Anfang 2026.