Die europäische VC-Plattform Realyze Ventures hat das First Closing ihres neuen Fonds erfolgreich abgeschlossen. Das darin aktuell verwaltete Vermögen beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro.
Das erste Closing des Realyze-Ventures-Fonds markiere «den operativen Start der Investmentplattform, die sich speziell auf technologiegetriebene Lösungen zur Dekarbonisierung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung konzentriert». Ziel sei es, das verwaltete Vermögen weiter auszubauen und wichtige Technologien zu finanzieren. Diese sollen die Immobilien-, Bau- und Handwerksbranche klimafreundlich, digital und resilient machen. Zudem wolle der VC-Fonds die Integration mit der Energiewirtschaft erleichtern, heisst es.
Der Fonds werde «von einem exklusiven Netzwerk aus Branchenakteuren, institutionellen Investoren und Unternehmerfamilien unterstützt». Zu den Investoren zählten Art-Invest Real Estate, Cordes & Graefe KG, Goldbeck, Momeni, Zech sowie mehrere renommierte Family Offices. Hinzu komme «ein institutioneller Investor aus dem europäischen Bankensektor».
Praxis-Test entscheidend
«Wir sehen Technologien nicht nur auf Pitch Decks – wir testen sie direkt in der Praxis», erklärte David Nadge, General Partner bei Realyze Ventures. Dieser Ansatz ermögliche schnellere, fundiertere Entscheidungen und biete Startups direkten und beschleunigten Zugang zu Kapital, Expertise und relevanten Märkten.
Neben David Nadge sind Tim Fischer, Manfred Heid, Stefan Läufer und Kai Panitzki weitere General Partner des Unternehmens mit Sitz in Köln. Sie haben zusammen mehr als 40 Investitionen abgeschlossen und verwalten aktuell Risikokapital in Höhe von über 120 Millionen Euro.
Nach dem erfolgreichen Aufbau ihrer Ökosysteme bei BitStone Capital und Momeni Ventures kuratieren sie nun gemeinsam über die Realyze Ventures Management GmbH «ein einzigartiges Ökosystem aus Investoren, Innovatoren und Netzwerkintegratoren».
Risikokapitalplattform für Startups und Investoren
«Wir kombinieren strategisches Kapital mit operativer Umsetzungskompetenz. Und schaffen so eine Risikokapitalplattform, die sowohl Startups als auch institutionelle Investoren anzieht», erläuterte General Partner Manfred Heid. «Mit diesem Closing legen wir den Grundstein für ein Ökosystem, das die europäische Bau- und Immobilienbranche nachhaltig transformieren wird.»
Mit diesem ersten Closing schaffe Realyze Ventures die Voraussetzungen für ein fokussiertes, leistungsstarkes Investitionsvehikel. Für eine Branche, die enorme Chancen durch neue Lösungen und den Mut, diese umzusetzen, verspreche. Realyze Ventures investiere in europäische Technologie-Startups, die Klima- und Prozesseffizienz in der Bau- und Immobilienbranche vorantreiben.
«Es geht nicht um Nischeninvestitionen, sondern um tiefgreifende Transformation», sagte Goldbeck-Geschäftsführer Fabian Lenz. Bausektor, Bauindustrie und Handwerk spielten eine entscheidende Rolle für Europas Klimaperformance und globale Wettbewerbsfähigkeit. «Genau darauf konzentriert sich Realyze Ventures, und wir freuen uns, Teil davon zu sein», so Lenz.