Immobilien, Wohnen, Immobilien-Männer, Teams, Digitalisierung, Plattformen, Deutschland, Europa, Allgemein

Avison Young geht mit Tobias Lietz jetzt auch in Wohnimmobilien

DOMBLICK-News 18032025 - Martina Rozok - Tobias Lietz - Avison Young - Bildcredits Annette Koroll

Das Immobilienberatungsunternehmen Avison Young erweitert in Deutschland seinen Investmentbereich um das Segment Wohnen.

Seit dem 1. März ist Tobias Lietz neuer Associate Director Investment Residential bei Avison Young Germany in Berlin. Der Immobilienkaufmann war zuvor für BNP Paribas Real Estate in Berlin als Senior Consultant tätig. Davor arbeitete er bei AGBF (ehemals Allgemeiner Grund- und Bodenfundus).

Nicolai Baumann, Country Manager von Avison Young in Deutschland, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig auch den Bereich Wohninvestments unseren Kunden anbieten können. Wir begrüßen sehr herzlich Tobias in unserem Team, der mit seiner Expertise diesen Bereich nach vorne bringen wird.“

Umnutzungspotenziale

Baumann sagte zu Jahresbeginn: „Mit Blick auf das Büroimmobiliensegment stehen (…) bei Investoren und Banken insgesamt noch die Bedenken im Vordergrund. Doch die meisten Unternehmen haben längst das hybride Arbeiten implementiert oder für ihren neuen Standort geplant.“ Für gut positionierte Büroimmobilien sehe man im 2025 stabile bis steigende Mieten.

„Einige Objekte mit Unzulänglichkeiten aus Nutzersicht“ würden hingegen aus dem Markt genommen und entweder neu positioniert oder umgenutzt. Im letztgenannten Fall kann dies einen Umbau von der Büro- zur Wohnimmobilie bedeuten. „´Der Büromarkt schrumpft sich gesund´ wäre übertrieben“, so Baumann. „Aber angebotsseitig werden tatsächlich viele Objekte dauerhaft aus dem Büromarkt verschwinden“, ist er überzeugt. Verbleibende Bürobestandsimmobilien müssten verstärkt auf die neuen Nutzeranforderungen hin entwickelt werden.

In 20 Ländern aktiv

Avison Young ist ein eigentümergeführte globales Immobilienberatungsunternehmen. „Bei Avison Young verbinden wir lokale mit globaler Expertise und setzen intelligente Plattform-Technologien ein“, sagt Baumann. Damit biete man den Auftraggebern und Kunden „entscheidende Know-how-Vorteile“ und zeige neue Wege auf, das gesamte Potenzial von Immobilien auszuschöpfen.

Bis anhin war das Angebot in Deutschland auf Büro-, Einzelhandels-, Industrie- und Logistikimmobilien fokussiert. Regional präsent ist hier Avison Young Germany in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main und Hamburg. Das global tätige Immobilienberatungsunternehmen verfügt über ein internationales Netzwerk mit über 100 Standorten. Zuletzt arbeiteten mehr als 5.000 Immobilienexpertinnen und -experten in 20 Ländern. Die vom Unternehmen verwaltete Immobilienfläche umfasste mehr als 26 Mio. Quadratmeter.

Vorheriger ArtikelNächster Artikel