In einer dynamischen Immobilienlandschaft ist die Fähigkeit, Kunden effizient und professionell zu betreuen, der Schlüssel zum Erfolg. SMG Real Estate bietet ideale digitale Lösungen, die Immobilienprofis dabei unterstützen, ihre Vermarktungs- und Bewirtschaftungsprozesse zu optimieren und den Kundenkontakt ebenso professionell zu gestalten wie nachhaltig zu stärken. Durch den Einsatz von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnen Makler und Verwalter mehr Zeit für das Wesentliche: die persönliche Betreuung ihrer Kunden. Auf alle Innovationen im umfassenden digitalen SMG Real Estate-Ökosystem kann mit nur einem Login zugegriffen werden: So können die Chancen auf ein Plus an Effizienz und Performance einfach und komfortabel genutzt werden.
Die Effizienzsteigerung in Vermarktungs- und Bewirtschaftungsprozessen ist für Immobilienprofis in der heutigen Marktsituation wichtiger denn je. Schnelle Vermietungen oder ein zügiger Verkauf verringern nicht nur die Kosten, sondern geben Zeit und Raum, sich intensiver um Kundinnen und Kunden kümmern zu können.
Mit den neuen digitalen Lösungen von SMG Real Estate können Maklerinnen und Makler sowie Immobilienverwalterinnen und -verwalter ihre Abläufe jetzt noch besser optimieren. Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigen den Insertionsprozess. Business-Kundinnen und -Kunden profitieren von einer einfacheren und schnelleren Erstellung von Inseraten und einem verbesserten Austausch mit Interessierten. Einfache Eingaben von Adresse und spezifischen Objektinformationen genügen bereits, um Inserate automatisch zu erstellen. Dabei greift das Feature auf die umfangreiche Datenbank von IAZI zu.
Ergänzend werden sekundenschnell prägnante und ansprechende Objekttexte erstellt, die die spezifischen Vorzüge der Immobilie optimal darstellen. Die neue KI-Lösung ist komfortabel und optional verfügbar in die Benutzeroberfläche des Business Managers integriert.
Professionelle Kommunikation mit Flatfox Tools
Ein zentraler Bestandteil der aktuell neu eingeführten digitalen Lösungen von SMG Real Estate ist der integrierte Flatfox Messenger. Dieses Tool vereinfacht den gesamten Vermietungsprozess erheblich. Von der Terminvereinbarung für Besichtigungen bis hin zum Online-Management von Bewerbungen und automatischen Absagen – alles kann nun mit wenigen Klicks organisiert werden.
Diese Vereinfachung gibt den Immobilienprofis mehr Zeit, sich auf die wichtigen Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren, wie die persönliche Betreuung von Mieterinnen und Mietern sowie Eigentümerinnen und Eigentümern. Besonders nützlich ist die digitale Referenzprüfung, die einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen über Mietinteressierten ermöglicht und somit die Chancen auf einen raschen Abschluss der Mietverträge erhöht.
Zusätzlich sorgt eine verbesserte Lead-Qualifizierung dafür, dass alle Anfragen ausreichend Informationen für die Beurteilung der Interessierten umfassen, einschliesslich wesentlicher finanzieller Details. Dies verschafft den Immobilienfachleuten einen klaren Überblick über die entscheidungsrelevanten Informationen und steigert die Erfolgschancen im Vermietungsprozess.
Direkter Zugang zu einem umfassenden digitalen Ökosystem
Das Angebot von SMG Real Estate ist in ein umfangreiches digitales Ökosystem eingebettet, das eine Vielzahl zusätzlicher Partnerleistungen umfasst. Über ein einziges Login erhalten Business-Kundinnen und -Kunden Zugang zu sämtlichen Dienstleistungen und täglichen Aktualisierungen im Business Manager sowie den Angeboten von Drittanbietenden. Diese zentrale und benutzerfreundliche Plattform vereinfacht den Einsatz der verfügbaren Tools erheblich, steigert die Effizienz und sorgt für eine verbesserte Performance.
Das positive Echo von bestehenden und neuen Kundinnen und Kunden belegt den Nutzen der innovativen digitalen Lösungen. Ihr Feedback fliesst direkt in die kontinuierliche Verbesserung der Angebote ein, um Immobilienprofis in der Schweiz eine optimale digitale Vermietung und Bewirtschaftung zu ermöglichen.
Das Ziel von SMG Real Estate ist unverändert: Die Digitalisierung soll die Branche auf ein Höchstmass an Effizienz und Professionalität heben, den Anforderungen des Marktes gerecht werden und gleichzeitig das Kundenerlebnis entscheidend weiter verbessern.