Susanne Eickermann-Riepe FRICS wurde in das RICS Presidential Team als Senior Vice President (SVP) für 2026 gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Januar.
In ihrer 40-jährigen Karriere hat die gelernte Bauingenieurin Susanne Eickermann-Riepe umfassende Erfahrung in leitenden Funktionen und Aufsichtsgremien in Spitzenpositionen in der Immobilienwirtschaft gesammelt. Sie bringt ein hohes Maß an Fachwissen aus ihrer Tätigkeit mit. Darunter fallen auch ihre 18 Jahre als Partnerin der PwC WP GmbH.
Mandate bei ICG, CTP, DGNB, DREA und DVFA
Derzeit ist Eickermann-Riepe Vorsitzende des RICS European World Regional Board und folglich Mitglied des Global Members Committee bei RICS. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende des Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG), Mitglied des Aufsichtsrats der Austrian Real Estate GmbH sowie
Non-Executive Director bei CTP N.V., dem größten börsennotierten Eigentümer, Entwickler und Manager von Logistik- und Industrieimmobilien in Europa.
Zu ihren weiteren Mandaten gehören: Mitglied des Sustainability Boards bei BIG Bundesimmobiliengesellschaft Österreich, Vorsitzende der Immobilienkommission bei der DGNB – Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, Mitglied des Global Leadership Board von Future Place, Sydney, Mitglied des Beirats der DREA Digital Real Estate Association (Wien), sowie stellvertretende Vorsitzende der Immobilienkommission bei der DVFA – Gesellschaft der Investment Professionals in Deutschland.
Auf Kurs zur RICS-Präsidentin im Jahr 2028
Nach einem Jahr als SVP wird Eickermann-Riepe am 1. Januar 2027 die Rolle des President Elect übernehmen, bevor sie 2028 RICS-Präsidentin wird. Sie sagt: „Ich fühle mich geehrt, gewählt worden zu sein, und freue mich darauf, die RICS in einer Zeit fundamentaler Veränderungen für den Berufsstand zu unterstützen. In einer Zeit, die unsere Mitglieder enorm herausfordert.“ Mit Susanne Eickermann-Riepe stellt Deutschland nach Martin J. Brühl FRICS (RICS-Präsident 2015-2016) erneut die RICS-Präsidentschaft – und dann erstmals mit einer Frau.
Gerade jetzt sei es entscheidend, eine klare Orientierung zu geben, so Eickermann-Riepe. Ihr Ziel sei es, Brücken zu bauen – nicht nur zwischen den RICS-Mitgliedern weltweit, sondern auch mit Organisationen, die gleiche Ziele verfolgen. „Es wird entscheidend sein, unsere Arbeit stärker auf die jeweiligen lokalen Gegebenheiten auszurichten. Und gleichzeitig die Vielfalt der Stimmen in unserem Berufsstand sichtbar zu machen. Nur so – und durch die Anpassung an neue Technologien – können wir sicherstellen, dass wir für die Bedürfnisse der lokalen Märkte relevant bleiben.“
Aktueller RICS-Präsident lobt ihr „außergewöhnliches Engagement“
Nick Maclean, amtierender RICS-Präsident, kommentiert: „Ich heiße Susanne im Presidential Team 2026 herzlich willkommen.“ Mit ihrer umfassenden Erfahrung in der Immobilienwirtschaft sowie ihren Beirats- und Ausschusstätigkeiten habe sie außergewöhnliches Engagement bewiesen. Diese machten sie für die Rolle als Senior Vice President besonders geeignet. „Ihr Ziel, weiterhin lokale Relevanz und Mehrwert für Mitglieder weltweit zu schaffen, wird uns helfen sicherzustellen, dass wir eine mitgliederzentrierte Institution bleiben. Ich gratuliere Susanne von Herzen und wünsche ihr für die kommenden drei Jahre alles Gute“, so Maclean.
