Das neue Beratungsunternehmen raumwert plus in Uster von Gründer Simon Käslin startet mit klarer Mission für Immobilien: Mehr Effizienz und Rendite für Bauprojekte.
[PR] Mit raumwert plus geht im Sommer 2025 ein unabhängiges Beratungsunternehmen für Projektoptimierung an den Start. Es prüft Bauprojekte in frühen Planungsphasen auf ihre Wirtschaftlichkeit, räumliche Effizienz und ihren Nutzen. Und dies unabhängig, fundiert und mit klarem Mehrwert für Investoren und Immobilienentwickler, sagt Gründer Simon Käslin. Er verfüge über 16 Jahre Branchenerfahrung und «kombiniere Fachwissen aus Architektur, Planung und Geschäftsführung zu einem einzigartigen Optimierungsansatz», so Käslin.
Wertvolles Potenzial nutzen
Viele Immobilienprojekte liessen wertvolles Potenzial ungenutzt – sei es durch verschenkte Flächen, überdimensionierte Bauvolumen oder ineffiziente Konstruktionen. raumwert plus setze genau hier an. Durch systematische Projektanalysen und 360-Grad-Optimierungen würden Potenziale aufgedeckt, Baukosten reduziert und baurechtliche Möglichkeiten gezielt ausgeschöpft. Alles ganz im Sinne eines ganzheitlichen Projekterfolgs, sagt der Gründer.
«Je früher wir beigezogen werden, desto mehr können wir bewirken. Der bestmögliche Projekterfolg unserer Auftraggeber:innen ist unser Ziel. Durch Kooperation und verschiedene Perspektiven lassen sich Immobilien oft weit besser umsetzen als heute üblich – im Sinne aller Stakeholder.»
Bestmögliche Entscheidungen treffen
Raumwert plus versteht sich als Sparringspartner auf Augenhöhe, der Bauherren, Investoren und Architekten unterstützt, Entscheidungen zu prüfen und zu treffen. Das junge Unternehmen mit viel Erfahrung deckt Schwachstellen auf, vermittelt Sicherheit durch objektive Expertise und hinterfragt Entwürfe auf verborgenes Potenzial. Der Marktstart erfolgte Mitte August 2025. Die Leistungen reichen vom kostenfreien «Basic Screening» bis zur vollständigen 360-Grad-Projektoptimierung. «Auf Wunsch mit erfolgsbasierter Vergütung», betont Simon Käslin.
Raumwert plus definiert er als «ein Schweizer Beratungsunternehmen im Bereich Architektur, Bau und Immobilien». Unter seiner Leitung begleitet das Team die Kund:innen von der Baustellentätigkeit über Projektleitung bis zur Geschäftsführung. «Wir helfen Bauherren, Architekten und Investoren dabei, das volle Potenzial ihrer Immobilienprojekte auszuschöpfen. Wir optimieren unter anderem auf rechtliche Rahmenbedingungen, Flächen, Kosten und Qualität», erklärt Käslin.
Leistungen auf einen Blick
Neben der 360-Grad-Projektoptimierung und ganzheitlichen Analysen zur Steigerung von Fläche, Qualität und Wirtschaftlichkeit zählt der Gründer auch die Bauherrenberatung. Diese umfasse die persönliche Begleitung von der Konzeptphase bis zur Umsetzung. Darüber hinaus gibt Simon Käslin mit seinem Team auch Zweitmeinungen. Etwa einen externen Expertise-Blick zur Aufdeckung von Effizienz- und Gestaltungspotenzial.
Maastermind, die Marketing-Beratung mit Fokus auf Immobilien, Technologie und Nachhaltigkeit, bietet auch ein praxisorientiertes Marketing-Coaching, das Unternehmen hilft, ihre Positionierung zu schärfen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Stärken gezielt zur Geltung zu bringen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Jungunternehmen und KMU, die ihr Marketing strategisch und effizient aufsetzen wollen. Auch raumwert plus hat ein solches Coaching in Anspruch genommen – mit dem Ziel, den Marktstart gezielt zu begleiten.
