Immobilien, Architektur, Proptechs, Plattformen, Deutschland, Österreich, Schweiz, Europa, Hotel

196+ forum: Hotels aus neun Ländern im Rennen um den Jahres-Award

DOMBLICK-News 196plus-forum-munich hotel award 2025_05082025

Europas Hotelbranche blickt gespannt auf das 196+ forum in München, das am 8. Oktober 2025 im Hotel Bayerischer Hof stattfinden wird. Im Mittelpunkt der renommierten Fachkonferenz steht die Verleihung der Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2025“.

Dieses Jahr bewerben sich 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern für den begehrten Titel „Hotelimmobilie des Jahres“ *. Die Zahl unterstreiche die Innovationskraft und Vielfalt der Branche eindrucksvoll, so die Initiatoren des 196+ forum.

Vielfalt von Reykjavik bis Istanbul

Die geografische Spannweite der Bewerbungen reicht von den rauen Küsten Islands bis zu den pulsierenden Strassen Istanbuls. Auch Hotels aus Spanien (1), Italien (2), Kroatien (4), Österreich (6) Deutschland (8) sind vertreten. Aus der Schweiz nimmt das Revier Mountain Lodge Saas-Fee im Kanton Wallis teil.

Ob urbane Boutiquehotels in Paris und Berlin oder nachhaltige Resorts in den Alpen. Die Bandbreite der Konzepte zeige, wie dynamisch und kreativ sich die Hotelimmobilienlandschaft in Europa entwickele, sagt Jury-Vorsitzender Andreas Martin.

Er betont zudem die Qualität der Einreichungen. „Die Bewerbungen spiegeln die enorme Bandbreite an innovativen Konzepten wider. Vom nachhaltigen Mountain Resort bis zur kreativen Stadthotellerie ist alles dabei.“ Besonders auffällig sei die starke Präsenz revitalisierter Bestandsimmobilien und Neupositionierungen, die den Wandel in der Immobilienbranche verdeutlichten, so Martin weiter.

Innovative Konzepte und nachhaltige Ansätze

Teilnahmeberechtigt waren neu gebaute, umgebaute und neu eröffnete Hotels zwischen Januar 2024 und Juni 2025. Die Jury wird Anfang September 2025 bis zu zehn nominierte Immobilien auswählen, die beim 196+ forum in München präsentiert werden.

Sie bewertet die Hotels unabhängig von ihrer Kategorie anhand folgender Kriterien:

  • Architektur und Gestaltung
  • Integration in das Projektumfeld
  • Nachhaltigkeit und technische Innovation
  • Originalität des Konzeptes
  • Wirtschaftlichkeit

Fachkonferenz mit Innovationen und Netzwerken

Das 196+ forum** in München gilt seit 2002 als zentrale Plattform für Hotel- und Immobilienexperten. Neben der Preisverleihung bietet die Konferenz ein vielseitiges Bühnenprogramm, Networking-Formate und den „Hospitality UPGRADE Award“ für Start-ups. Am 9. Oktober 2025, dem zweiten Kongresstag, folgen für die Gäste inspirierende „Walk & Talk“-Touren zu Hospitality-Hotspots in der Münchner Innenstadt.

Die Branche darf also gespannt sein, welche Hotelimmobilie sich 2025 als europäische Spitzenreiterin behauptet.

*: Die komplette Liste aller 25 Bewerberhotels aus insgesamt neun Ländern Europas dieses Jahr findet sich hier als PDF.

**: 196 steht für die Anzahl der Länder auf der Welt: 193 UN-Mitgliedsstaaten, zwei UN-Beobachterstaaten und ein Land, das von der Mehrheit der UN-Mitglieder anerkannt wird. Das Plus steht für weitere Gebiete, potenzielle zukünftige Länder und grenzenlose Möglichkeiten, so die Netzwerkgründer.

Vorheriger ArtikelNächster Artikel